
Bohnen
Die Bohne ist neben der Erbse nicht nur die bekannteste Hülsenfrucht, sondern gilt auch als die älteste Kulturpflanze der Menschheit. Nachdem Bohnen einige Jahre hinter exotischeren Gemüsesorten zurücktreten mussten, werden sie seit einiger Zeit wieder mehr wertgeschätzt und dementsprechend öfter im heimischen Garten angebaut.
Viele Nährstoffe, wenig Kalorien und nützlich für den Gartenboden
Bohnen enthalten neben Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen auch Eiweiße und Ballaststoffe. Diese Nährstoffvielfalt macht sie zu einem sehr wertvollen Gemüse, das durch den geringen Fettanteil obendrein kalorienarm ist. Da verwundert es nicht, dass Bohnen aus der gesundheitsbewussten Küche nicht mehr wegzudenken sind.
Bohnenpflanzen tun aber nicht nur der Gesundheit gut, sondern auch dem Boden, auf dem sie kultiviert werden. Dank ihrer Symbiose mit Knöllchenbakterien binden Bohnen Stickstoff. Sie können daher hervorragend auf ein Beet gepflanzt werden, dessen Boden mit neuen Nährstoffen angereichert werden soll.
Buschbohnen Red Kidney
Rote mexikanische Trockenkochbohne für Salate und Suppen (Chilli con Carne). Nahrhafte und sehr reichtragende Sorte. Ca. 15cm lange Hülsen.

Buschbohnen Royal Burgundy blau
Blauhülsige Bohne mit sehr gutem GEschmack und besten Eigenschaften. Bildet 12 bis 16cm lange, zarte und fadenlose Hülsen. Färbt sich beim Kochen grün.

Buschbohnen Saxa
Ertragreiche, dickfleischige Bohne mit 12 - 13 cm langen, grünen Hülsen. Tiefgefriersorte

Buschbohnen Sigma
Sehr frühreifende, ca. 18cm lange, fadenlose Hülsen von bester Konsistenz. Aufrecht wachsende, kräftige Pflanzen mit sicheren Erträgen.

Buschbohnen St. Andreas
Sehr frühe, langhülsige, ovale und fadenlose Sorte. Auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen sehr robust und ertragreich.

Buschbohnen Talisman
Frühreife, fleischige, fadenlose ca. 18-20cm lange Hülsen, Kräftiger, aufrechter Wuchs mit höchsten Erträgen. Spätaussaat bis Mitte Juli möglich.

Feuerbohnen Preisgewinner
Rotblühende Prunk- oder Feuerbohne mit sehr langen, fleischigen Hülsen. Sehr ertragreich und robust gegen widrige Witterungsverhältnisse.

Filet Buschbohnen Castandel
Sehr robuste, frühreifende Filetbohne mit ca. 15-18cm langen, völlig fadenlosen Früchten mit exzellentem Geschmack. Kräftiger Wuchs für höchste Erträge.

Filet-Stangenbohnen Matilda
Sehr frühe Filet-Stangenbohne mit hervorragendem Frühertrag und überwältigendem Gesamtertrag. 26-28cm lange Hülsen

Prunkbohnen Hestia
Niedriger, buschiger, fadenloser Wuchs. Ideal für Ampeln, Hanging Baskets, Balkonkästen, Beete und Einfassungen.

Prunkbohnen Lady Di
Extra langhülsige Sorte ohne Fäden. Resistent gegen Bohnenmosaikvirus und Brennflecken. Tiefgefriersorte

Prunkbohnen Moonlight
Weißblühende Profisorte mit sehr fleischigen und schmackhaften Hülsen. Hochwüchsig mit überdurchschnittlichem Ertrag.

Prunkbohnen Rotblühende
Lange, fleischige, flache Hülsen, mit Fäden. Rote Blüten mit hohem Zierwert.

Prunkbohnen Zweifarbig
Mischung aus rot- und weißblühenden Prunk- oder Feuerbohnen. Sie bilden lange Hülsen und eignen sich auch sehr gut zum Beranken von Lauben und Spalieren.

Puffbohne Perla
Wohlschmeckende, sehr feine, grünkörnige "Dicke Bohne", eine wahre Delikatess-Sorte. Wuchshöhe: ca. 70 - 75 cm. Tiefgefriersorte

Puffbohnen Dreifach Weiße
Weißblühende, weißkeimige, weißbleibende Delikatessbohne. Tiefgefriersorte

Puffbohnen Hangdown Grünkernig
Mittelgroßes, grünes, zartbleibendes Korn und gut gefüllte, lange Hülsen. Tiefgefriersorte

Stangenbohnen Berner Landfrauen
Eine sehr schmackhafte Sorte aus der Schweiz, die von Landfrauen erhalten wurde. Die Hülsen sind rund, fadenlos und grün mit violetten Sprenkeln.

Stangenbohnen Blauhilde
Eine blauhülsige Stangenbohne mit langen, runden, dickfleischigen Hülsen. Wird beim Kochen grün.

Stangenbohnen Cobra
Sehr ertragreich und robust. Schwarzkörnig. Runde, ca. 20 cm lange Hülsen ohne Fäden. Von Natur aus resistent gegen Bohnenmosaikvirus.
