
Erbsen
Erbsen gehören zu den bekanntesten Hülsenfrüchten. Ursprünglich stammen sie aus dem vorderen Asien. Dennoch fühlen sie sich auch in den Gemüsebeeten hierzulande wohl, ohne dabei aufwendig oder kompliziert in der Kultur zu sein.
Erbsen werden hauptsächlich in drei Gruppen unterschieden: die Markerbsen mit ihrem typisch geschrumpften Korn, die Schalerbsen mit ihrer glatten Schale sowie die zarten Zuckererbsen. Markerbsen und Schalerbsen eignen sich hervorragend für Eintöpfe und Suppen oder im Risotto. Zuckererbsen werden in der Regel eingefroren oder konserviert, weshalb sie selten frisch im Gemüsehandel zu finden sind. Umso mehr lohnt es sich, sie selbst anzubauen.
Markerbse Evita
Mittelfrühe, ertragreiche Sorte mit meist paarigen Hülsen, ca. 80 cm hoch. Tiefgefriersorte

Markerbse Vitara
Ertragreich, süß und zart. Widerstandsfähig gegen Echten Mehltau und Fusarium-Welke. 70 - 80 cm hoch. Tiefgefriersorte

Markerbsen Jumbo
Mittelspäte, sehr ertragreiche Sorte mit sehr großen, bis zu 13cm langen, dunkelgrünen Hülsen und schön geformten Erbsen. Höhe ca. 80-90cm.

Markerbsen Kelvedon Wonder
Knackig-süße, grüne Körner. 60 - 80 cm hoch. Tiefgefriersorte

Markerbsen Lancet
Diese dunkelgrüne, mittelspäte Markerbse ist sehr gesund, ca. 75cm, reichtragend und standfest. Die Hülsen enthalten 10 bis 12 Körner.

Markerbsen Markana
Besitzt viele Ranken, die besonders standfest sind, daher keine Rankhilfe nötig. Durch geringen Balttanteil wenig krankheitsanfällig. Ca. 60cm hoch.

Markerbsen Salout
Frühe, bewährte und ertragsichere Sorte vom Typ Kelvedon mit sehr gut gefüllten Hülsen und schmackhaften Erbsen. Höhe 50-60cm.

Markerbsen Vada
Äußerst ertragreiche, mittelfrühe Sorte mit vitalen Pflanzen, die lange, dicke und gut gefüllte Hülsen mit gleichmäßig ausgefärbten Körnern bilden. Höhe 80cm.

Schalerbsen Feltham First
Sehr frühe, ertragreiche Sorte mit dunkelgrünen Hülsen. Niedriger Wuchs, ca, 45cm, daher ohne Rankhilfe kultivierbar. Verbesserte Kleine Rheinländerin.

Schalerbsen Feltham First, 250g
Sehr frühe, ertragreiche Sorte mit dunkelgrünen Hülsen. Niedriger Wuchs, ca, 45cm, daher ohne Rankhilfe kultivierbar. Verbesserte Kleine Rheinländerin.

Schalerbsen Germana
Mittelfrühe, sehr ertragreiche Sorte, ca. 70 cm hoch. Tiefgefriersorte

Schalerbsen Kleine Rheinländerin
Robuste, kleinbleibende Sorte. Höhe ca. 50 cm. Tiefgefriersorte

Sommererbsen Ambassador
Gegen Welkekrankheit resistente Sorte. Kann sehr spät und lange geerntet werden. Ca. 10cm lange, sehr schmackhafte und gut gefüllte Hülsen.

Zuckererbsen Graue Buntblühende
Sehr bewährte, kleinhülsige und ertragreiche Sorte mit wohlschmeckenden, hellgrünen Schoten. Höhe ca. 50-60cm.

Zuckererbsen Norli
Frühreifende, mittelgrüne, sehr süße, bastfreie Hülsen. Wuchshöhe ca. 50cm. Sehr standfest.

- 1 - 15 | 15 Artikel
- 1