
Hülsenfrüchte
Als Hülsenfrucht wird die charakteristische Streufrucht der Hülsenfrüchtler oder Leguminosen bezeichnet. In der Küche werden nicht die Früchte selbst, sondern die darin eingeschlossenen, bei der Nutzung meist luftgetrockneten, Samen als Hülsenfrüchte bezeichnet
Stangenbohnen Limka
Breite, flachhülsige Schwertbohne. Ohne Fäden. Tiefgefriersorte

Stangenbohnen Markant
Lange, rundovale, mittelgrüne Hülsen ohne Fäden. Tiefgefriersorte

Stangenbohnen Mischung
Mischung aus den bekanntesten Stangenbohnen-Sorten. Hülsen in grün (Neckarkönigin), blau (Blauhilde), gelb (Neckargold). Sehr ertragreich und fadenlos.

Stangenbohnen Montecristo
Hervorragende Sorte, rundhülsig, 26-28cm lange Hülsen, fleischig und lange zart bleibend, widerstandsfähig gegen ungünstige Witterung.

Stangenbohnen Neckargold
Lange, runde, gelbe Hülsen. Ohne Fäden. Tiefgefriersorte

Stangenbohnen Neckarkönigin
Beste Sorte, rundhülsig, 28cm lange Hülsen, fleischig und lange zart bleibend, widerstandsfähig gegen ungünstige Witterung.

Stangenbohnen Neckarkönigin
Lange, runde, dickfleischige Hülsen. Tiefgefriersorte

Stangenbohnen Spaghetti- Spargel-Bohne
Interessante Sorte mit 90cm langen, bleistiftdünnen Hülsen und sehr gutem Geschmack.

Zuckererbsen Graue Buntblühende
Sehr bewährte, kleinhülsige und ertragreiche Sorte mit wohlschmeckenden, hellgrünen Schoten. Höhe ca. 50-60cm.

Zuckererbsen Norli
Frühreifende, mittelgrüne, sehr süße, bastfreie Hülsen. Wuchshöhe ca. 50cm. Sehr standfest.
