
Gurken
Die Gurke ist eine der am häufigsten angepflanzen Gemüsearten. und gehört zu den wam Wirschaftlich bedeutendsten Gemüsearten. Die Gurken Teilen sich in zwei verwendungsgruppen auf: Die Salatgurke und die Einlegegurke
Einlegegurke Diamant
Von Natur aus hoch tolerant gegen Krankheiten - jetzt auch gegen den Falschen und Echten Mehltau. Sehr ertragreiche, bitterfreie, rein weibliche F1-Hybride.

Freiland-Salatgurke Tanja
Völlig bitterfreie Salatgurke, die bis zu 35 cm lang wird. Geeignet fürs Freiland. Gefäßkultur möglich.

Gurke Euphya, F1
Ertragreiche, reinweibliche, bitterfreie, dunkelgrüne Treib-Gurke. Widerstandsfähige F1-Hybride.

Gurken (Einlegegurken) Corentine F1
Zum Einlegen und Frischverzehr. Reinweiblich, sehr hoher Ertrag auch bei Nässe, bitterfrei. Von Natur aus widerstandsfähig gegen Krankheiten.

Gurken (Einlegegurken) Excelsior F1
Gestachelte Einlegegurke mit dunkelgrünen Früchten. Knackige aromatischer Geschmack. Überwiegend weibliche Blüten. F1-Hybride. Fruchtgröße ca. 10 - 12 cm.

Gurken Saladin F1
Die sehr großen Früchte dieser bitterstofffreien F1-Hybride sind dunkelgrün mit leicht geriefter Schale.

Mini-Snack-Salatgurke Picolino, F1
Tolle Snack-Gurke für Freiland und Gewächshaus, rein weibliche, bitterfreie F1-Hybride, Fruchtlänge 12 - 13 cm.

Salatgurke Salamanda, F1
Widerstandsfähig gegen Gurkenmosaikvirus, Falschen Mehltau und Echten Mehltau. Sehr ertragreiche, bitterfreie, rein weibliche F1-Hybride. Fruchtlänge ca. 10 cm.

Salatgurken Delikateß
Beliebte Sorte zum Einlegen, für Salate und als Schmorgurken.

Salatgurken Delista F1
Gut verträgliche, dünnschalige hellgrüne Sorte. F1-Hybride mit wenig Kernen. Fruchtlänge ca. 16 - 18 cm.

- 1 - 10 | 10 Artikel
- 1