
Kopfsalat
Bataviasalat Rouge Grenobloise
Rote, schwere Köpfe. Mittelgroßer Batavia-Typ, widerstandsfähig gegen naßkalte Witterung.

Eissalat Great Lakes 118
Geeignet für Sommer- und Herbstanbau im Freiland. Die mittelgroßen Köpfe sind hellgrün, hitzebeständig und fest.

Kopfsalat Attractie/Attraktion
Spätschießender, zarter Frühsommersalat mit plattrunden festen Köpfen.

Kopfsalat Dynamite
Schnellwüchsige, dunkelgrüne Köpfe, Widerstandsfähig gegen Grüne Salatblattlaus, Wurzelläuse, Virus und Falschen Mehltau. Aussaat im Frühjahr und Sommer.

Kopfsalat Grazer Krauthäuptel 2
Portionssaatgut, Inhalt reicht für ca.: 200 Pflanzen (1 Portion)

Kopfsalat Kagraner Sommer 2
Bewährter Sommerkopfsalat mit großen, ertragreichen Köpfen, sehr zart. Weitgehend schossfest, deshalb lange Ernteperiode von Juli bis September.

Kopfsalat Meikoningin
Frühe Freilandsorte mit gelblich-grünen, zarten Köpfen, deren Blattränder etwas rötlich gefärbt sind.

Kopfsalat Roxy rot
Dunkelroter, glänzender Freiland-Kopfsalat mit hellgrünem Salatherz. Schossfest. Widerstandsfähig gegen Mehltau. Unempfindlich gegen Innenbrand.

roter Kopfsalat Merveille de 4 saisons
Schöne rotblättrige, feste, große und gut geschlossene Köpfe. Virentolerant und ertragreich.

Treibhaus-Kopfsalat John
Mehltautoleranter Salat für Treibhaus-, Frühbeet- und Freilandanbau. Wächst schnell und bildet gut gefüllte Köpfe.

- 1 - 10 | 10 Artikel
- 1