
Heidelbeere
Heidelbeersträucher sind nicht nur Nutzpflanzen, sondern haben auch einen hohen Zierwert. Im Mai bezaubern weiße glockenähnliche Blüten, von Juli bis September verführen die blau bereiften Früchte, und im Herbst überraschen die meisten Sorten mit schöner dunkelroter Blattfärbung. Die Heidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, sind ab Juli reif und laden zum Naschen ein. Das Pflücken der kleinen dunkelblauen Früchte, zum Beispiel während einer sommerlichen Wanderung durch unsere Wälder, ist ein wenig mühsam und manchmal muss man auch recht lange suchen. Doch dann wird man mit dem unvergleichlich intensiven Aroma der kleinen Beeren belohnt – und meistens auch mit blau gefärbten Fingern und Lippen. Anders als beim Wildsammeln muss man die saftigen Beerenfrüchte beim Anbau im eigenen Garten nicht lange suchen, sondern kann sie jederzeit frisch pflücken.
Heidelbeere PATRIOT
Heidelbeere mit guter Frosthärte und früher Reifezeit. Mittelgrosse Früchte, hellblau, sehr guter Geschmack. Widerstandsfähig gegen Krankheiten. Kräftiger Wuchs (140 –160 cm); geeignet für Höhenlagen. Lieferung erfolgt im 5 Liter Topf

Heidelbeere REKA®
Für REKA genügt es, sauren Torfersatz oder Moorbeeterde in die Gartenerde zu mischen (1:1). Hoher Ertrag an grossen, festen, würzig-aromatischen, dunkelblauen Beeren in Trauben. Starke Wachstum. Hoher Zierwert durch rotes Holz und Laub im Herbst.

- 1 - 2 | 2 Artikel
- 1