
Rettich
Rettiche können weiß oder rosarot sein. Einige sind mild und andere besonders scharf. Rettich gehört zu den Kreuzblütlern und sollten weder nach sich selbst noch nach anderen Pflanzen aus der Familie (z. B. Kohl) angebaut werden. Durch Einhaltung von Fruchtfolgen kann die Ansammlung von Schaderregern wie dem Pilz Aphanomyces raphani (verursacht Rettichschwärze) oder Nematoden im Boden vermieden werden. Werden die Jungpflanzen über einen Zeitraum von etwa 2 Wochen Temperaturen von 5 – 8°C ausgesetzt, bilden Sie Blüten und keine Rüben. Auch zu dichter Stand und Wassermangel kann zum Schossen führen.
Rettich Mino Early
Diese Sorte bringt nach kurzer Kulturzeit in den Sommermonaten gleichmäßige schöne, glatte, bis zu 50 cm lange, sehr gerade Rettiche.

Rettich Ostergruß rosa2/Frühlingsgruß
Sehr früher, dunkelrosa, ca. 20 cm langer Rettich

Rettich Red Meat
Runder chinesischer Rettich mit weißer, teils grünlicher Außenschale und spektakulären pink-farbenem Innenfleisch. Nussig im Geschmack zum Frischverzehr.

Rettich Rex
Halblange, weiße, tetraploide Sorte von mildwürzigem Geschmack. Eignet sich für den ganzjährigen Anbau

Rettich Rex Saatband
Schnell wachsender, weißer, halblanger Rettich für den ganzjährigen Anbau. Bleibt lange knackig, saftig und zart. Mild und würzig.

Rettich Runder weißer
Sehr früh reifender, runder, glattschaliger Rettich mit leichter Schärfe. Für den frühen Anbau im Freiland geeignet.

Rettich Salad Rose
Frühreifender Treib- und Freilandrettich. Leuchtend dunkelrosa, sehr uniform und ertragreich. Nahezu pelzresistent!

Rettich White Dream Ostergruß rosa 2
Raschwüchsige Mischung aus den bewährten Rettichsorten Ostergruß rosa 2 und White Dream. Sehr zart bleibend und für die ganze Saison geeignet.

- 1 - 8 | 8 Artikel
- 1