
Gewürzkräuter
Gewürzkräuter sind Pflanzenteile, die wegen ihres Geruchs oder Geschmacks als Zutaten zur Nahrung verwendet werden. Viele Gewürze werden auch pharmazeutisch verwendet, da sie wirksame Inhaltsstoffe, insbesondere ätherische Öle enthalten
Bärlauch
Basilikum
Bohnenkraut
Dill
Estragon
Kerbel
Koriander
Kresse
Majoran
Minze
Oregano
Petersilie
Rosmarin
Salbei
Schnittlauch
Kräutermischungen
Sonstige Kräuter
Schnittknoblauch Fat Leaf
Schnittknoblauch mit breiten Blättern und kräftigem Aroma. Leckeres Knoblaucharoma, das schnell verfliegt. Winterhart.

Schnittknoblauch Neko, ein-und mehrjähr.
Ein- bis mehrjährig. Höhe 25 - 30 cm. Hat einen aromatischen, milden Knoblauchgeschmack.

Schnittlauch Nelly
Wird roh für Quark, Eierspeisen, Salate, Soßen und zu Tomatengerichten genommen. Schmackhaftes Würzgemüse, das appetitanregend wird.

Schnittlauch Staro
Besonders grobröhrig, deshalb sehr standfest im Freiland und in der Wintertreiberei auf der Fensterbank.

Schnittlauch Staro - Saatscheiben
Besonders grobröhrig, deshalb gute Eigenschaft im Freiland und für die Wintertreiberei (Fensterbank).

Staudenbohnenkraut Bolero
Winterhartes Küchenkraut mit kräftigem Aroma und robustem Wuchs. Zum Würzen, für Tees, Beete, Gefäße. Höhe 30 cm.

Topfdill Delikat
Niedriger Wuchs. Viele Blattspitzen. Hoch aromatisch. Einfache Handhabung. Auslegen, gießen, wachsen lassen.

Waldknoblauch Bärlauch
Delikatess-Wildgemüse mit angenehm frischem Knoblauch-Geschmack. Vitaminreich und gesund.

Ysop
Würzkraut, Blühstaude und Heilpflanze mit schönen violettblauen Blüten. Für Natur- und Kräutergärten. Mehrjährig. Höhe 60 - 70 cm.

Zitronengras East Indian
Attraktives tropisches Würzgras mit angenehm zitronigem Duft und Aroma. Typisch für die asiatische Küche. Für Zimmer und Wintergarten.
