
Löwenmäulchen
Da das Löwenmäulchen einjährig ist, muss es jedes Jahr neu ausgesät werden. Damit die Pflanzen schon ab Juni blühen, sät man die feinen Samen bereits ab Januar bis März in Anzuchtschalen aus. Die Lichtkeimer werden dabei nur leicht in die Anzuchterde gedrückt und das Substrat feucht gehalten.
Löwenmäulchen Rembrandt Mix
Antirrhinum majus nanum - Wunderschöne harmonische Mischung aus zweifarbigen Sorten, kompakter buschiger Wuchs. Höhe 45 cm.

Löwenmäulchen Schnitt-Mischung
Antirrhinum majus - Beliebte, haltbare Schnittblume. Ist ein zierender Farbtupfer auf größeren Beeten, Höhe 50 bis 60 cm.

Löwenmäulchen Serenade, F2
Antirrhinum majus - Halbhohe, standfeste Pflanzen mit runden, azaleenförmigen Blüten für die Beetbepflanzung.

Löwenmäulchen Tip Top Mix
Antirrhinum majus - Sehr blühfreudig, ca. 70 cm hohe, bunte Mischung. Gute Schnitt- und Kübeleignung. Hübsch anzuschauen in Balkonkästen, dekorativen Großgefäßen und Beeten. Einjährig.

Löwenmäulchen Twinny Mix
Antirrhinum majus - Mischung aus verschiedenfarbigen, gefüllten Löwenmäulchen, Wuchshöhen ca. 20-30 cm.

Löwenmäulchen Zwerg-Mischung
Antirrhinum majus -Ist ein Farbtupfer bei der Beetbepflanzung, für Steingärten und Beeteinfassungen. Höhe 25 cm

- 1 - 6 | 6 Artikel
- 1